| Preis: € 149,99 Versand: n. a. Verfügbarkeit: Auf Lager. | Jetzt kaufen* |
ABOX Hero 1 Massagepistole Test – 2021 Upgrade
Zusätzliche Information
Marke |
---|
149,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Gesamtwertung: |
97 sehr gut www.massage-experte.com |
In diesem ABOX Hero 1 Massagepistolen Test haben wir den Nachfolger der erfolgreichen Massagepistole ABOX MG-009 getestet und berichten darüber.
Die ABOX Hero 1 Massagepistole ist sehr gefragt und hat gehört schon nach kürzester Zeit zu den Amazon Bestsellern.
Sollten nach dem Erfahrungsbericht noch Fragen offen sein, oder Sie weitere Fragen zur ABOX Hero 1 Massage Gun haben, können Sie auch in den Amazon-Bewertungen weiterforschen.
Lieferumfang
- 1 x ABOX Hero 1 Massagepistole
- 6 x Massageköpfe
- 1 x EU Ladegerät
- 1 x Benutzerhandbuch
- 1 x Reisetasche
Verarbeitung & Bedienung
Die ABOX Hero 1 Massagepistole liegt dank des Silikongriffs sehr gut in der Hand und lässt sich aufgrund des leichten Gewichts von nur 1,2 kg auch gut führen. Klar ist das Chassis aus Kunststoff größtenteils, aber es ist gut und sauber verarbeitet.
Bedienen lässt sich die ABOX Hero 1 über das HD Touchdisplay, dass nicht nur hochauflösend ist, sondern auch ziemlich groß ausfällt. Das Display zeigt die Geschwindigkeit, die Leistung und den Timer an. Über langes Drücken kann kontinuierlich beschleunigt oder abgebremst werden. Das funktioniert super. Aufsätze können unkompliziert und sehr schnell gewechselt werden. Mit enthalten sind die folgenden 6 Aufsätze:
- Runder Kopf: Für große Muskelgruppen
- Kugelkopf: Für Knie, Ellbogen und kleineren Muskelgruppen
- U-förmiger Kopf: Für den Wirbelsäulenbereich
- D-förmiger Kopf: Für die Bauch- und Taillenmuskeln
- Flacher Kopf: Für Waden, Schultern und Brust
- Luftstopfen: Für Knochen
Der Akku ist 2600 mAh groß und hat eine Laufzeit von ca. 8 Zeiten. Mit einer Aufladung ist bei einer durchschnittlichen Benutzung von 15 min je Tag die ABOX Hero 1 einen Monat lang nutzbar, bis der Akku wieder aufgeladen werden muss.
Die Tragetasche ist da wirklich ganz passend und Sie können die leichte ABOX Massagepistole auch ganz bequem auf Reisen mitnehmen.
Technische Funktionen
Technisch hat die ABOX Hero 1 Massagepistole (Modell 2021) für ein Einsteiger-Modell viel zu bieten. Zunächst einmal wurde die Leistung und somit auch die Drehzahl erhöht. Die Drehzahl beträgt nun 3200 Umdrehen die Minute, währenddessen der Motor 60 W Spitzenleistung bietet. Damit sind sehr intensive Massagen möglich. Regulieren lassen sich die Geschwindigkeiten nicht stufenlos, aber die 30 vorgegebenen Stufen sind mehr als ausreichend. Zwischen 1200 und 3200 RPM sind viele Zwischenstufen wählbar. Die Amplitude beträgt nur 14 statt 12 mm und ist jetzt noch intensiver. Dadurch können Tiefenmuskeln und die Faszien besser bearbeitet werden. Somit ist die Hero 1 gegenüber der MG-009 in Bezug auf Schlagfestigkeit und Tiefe ein leichtes Upgrade.
Dank der Timer-Funktion können Sie ihre Massagen auch minutengenau einteilen. Das ist wichtig, da die vorgeschrieben Nutzungszeiten nicht überschritten werden sollen.
Während der Nutzung bleibt die Hero 1 Massagepistole sehr leise und erreicht zwischen 38 und 42 dB. Der bürstenlose Motor hat zwei Lager, die die Reibung enorm minimieren, weshalb das Gerät so leise bleibt.
Auch längere Einheiten sind kein Problem, da die Wärmeableitung (oben am Kopf) gut funktioniert. Dadurch überhitzt der kleine Motor nicht und die Leistung bleibt konstant. Das verlängert auch die Lebensdauer des Motors effektiv.
Funktionsübersicht
- 3200 U/min
- 60 Watt Spitzenleistung
- 30 Geschwindigkeitsstufen
- 6 Aufsätze
- HD - Touchdisplay
- Rutschfester Silikongriff
- Intelligente Wärmeableitung
- 2600 mAh großer Akku
- 8 Stunden Laufzeit
- 14 mm Amplitude
- Timing Funktion
Vor- und Nachteile der ABOX Hero 1 Massagepistole
Vorteile
Nachteile
ABOX Hero 1 Massagepistole kaufen
Der Preis von knapp über 100 € ist mehr als fair und eine absolute Kaufempfehlung. Leider gibt es die ABOX HERO 1 derzeit nur auf Amazon.
Fazit - ABOX Hero 1 Massagepistole Test
In diesem ABOX Hero 1 Massagepistolen Test konnten unsere Erwartungen alle erfüllt werden. Die Massage Gun hat ein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis, ausreichend Leistung, eine einfache Handhabung und liegt super in der Hand. Zusätzlich gibt es noch viel Zubehör und die Reisetasche ist ebenfalls ganz praktisch. Im Gegensatz zum Vorgängermodell, dass ebenfalls in unserem Test sehr gut abschnitt, konnte die Hero 1 sich ein wenig steigern und ist den kleinen Aufpreis auch wert.
Wer allerdings noch mehr Leistung benötigt und evtl. einen deutschen Hersteller wünscht, sollte vielleicht zur TheraBeat oder sogar gleich zu einem Spitzenmodell wie z.B. der EliteGun greifen.